Saxofonunterricht

Unterricht

Etwas von den positiven Momenten weiterzugeben, die ich selbst beim Musizieren in Big-Bands, Jazz-Ensembles oder zum Beispiel beim Klavierspiel zuhause erlebt habe: Das ist wohl der Hauptgrund, warum ich gerne Musik unterrichte.
Bei mir könnt ihr Saxofon und Querflöte lernen und im Nebenfach Klavier, Blockflöte, Klarinette und Schlagzeug (letzteres nur in der Musikschule).
Dabei spielen die Vorkenntnisse oder das Alter keine Rolle, viel wichtiger ist das Erfolgserlebnis, wenn man wieder einen Schritt weiter gekommen ist.

Der Unterricht findet bei mir in Kreuzberg oder in der Isingstraße in Treptow statt.

Zu Coronazeiten haben wir dieses Video mit den Schülern der Musikschule Bergermann gemacht
youtube - Schülervideo

Kontakt: E-Mail: frank@brasiljazz.de / fone: +49 163 9893140


Über mich zurück

Ich unterrichte seit 2002 Saxofon und Querflöte an verschiedensten Musikschulen. Mit der Zeit sind noch andere Instrumente wie Klavier, Schlagzeug oder Klarinette dazugekommen. Ich bin an der Musikschule Bergerman in Eichwalde tätig und hier in Kreuzberg / Treptow privat.

In nichtpandemischen Zeiten bin ich als Musiker in Jazzquartetten, Big-Bands und Duos unterwegs, siehe dazu auch die Videos.

Ein Faible habe ich auch für alte Instrumente, speziell Saxofone, die ich repariere und aufarbeite.

Bands/Videos zurück

Das Swing-Quartett Syncopators. Mit dieser Band spielen wir oft auf Events und Geburtstagen.
Das Jazz-Quartett Bb-Quem im Sandmann. Hier geht es "strictly" um Bebop.

Hier sind weitere Links, u.a. der Jazzstandard "Invitation" mit der Alt-Querflöte, ein Ausschnitt von einem Konzert der Big Swingin' Group und das Duo Hartwig/Dolgener mit einer Reggea-Version von "What a Wonderful World".

youtube - Querflöte

youtube - Big Swinging Group

youtube - Duo Hartwig/Dolgener

Datenschutz / Impressum zurück

Verantwortlich für den Inhalt der Website:
Pücklerstr 20
Frank Hartwig
Pücklerstr 20
10997 Bln
Tel: 0163 / 989 31 40

Datenschutzerklärung

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Live-Auftritte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de